Zum Hauptinhalt springen

Informationsblätter der Abteilung A14 
Abfall- und Ressourcenwirtschaft, der Landesregierung Steiermark

Holz- Portale,
Türen, Fenster
Zum Download anklicken ...

Antike Möbel
Restaurierung
Zum Download anklicken ...

Dämmstoff
ZelluloseZum Download anklicken ...

Strohballen
Strohdämmung
Zum Download anklicken

Holz-Weichfaser
Dämmung
​​Zum Download anklicken

Historische
Ziegel
Zum Download anklicken

Flachs
Dämmung
Zum Download anklicken

Konstruktiver
Holzschutz
Zum Download anklicken

Recycling
Sand/Splitt
Zum Download anklicken

Innenputze
Sanierung
Zum Download anklicken ...

Massivholz-
möbel
Zum Download anklicken ...

Dämmstoff
Hanf lose
Zum Download anklicken ...

Mineraldämm-
platteZum Download anklicken

Baustoff
AltholzZum Download anklicken ...

Lagerkeller
bauen

Zum Download anklicken

Kork
Dämmung
Zum Download anklicken

Öberflächen-
behandlung
Zum Download anklicken

Ziegel
Pflaster
Zum Download anklicken

Stuckatur
Elemente aus Gips
Zum Download anklicken ...

Holzbauele-
mente sanieren
Zum Download anklicken ...

Dämmstoff Hanf PlattenZum Download anklicken ...

Fenster - 
Der EinbauZum Download anklicken

Fenster
Renovierung
​Zum Download anklicken

Verputzen
mit Lehm

​​Zum Download anklicken

Schafwoll
Dämmung
Zum Download anklicken

Gußheizkörper
Bauteilheizung
Zum Download anklicken

Recycling
Beton
Zum Download anklicken

Im Auftrag und Zusammenarbeit mit der Abteilung 14, Abfall- und Ressourcenwirtschaft der Landesregierung Steiermark haben wir deren Informationsblätter zum Thema Kreislaufwirtschaft und dem nachhaltigen Umgang mit Baustoffen und Ressourcen aktualisiert. Auch diesmal unter Einbindung von Dr. Romana Ull. 

In den Jahren seit deren Erstauflage haben sich z.T. neue Erkenntnisse bzw. Erfahrungen ergeben, die eingearbeitet wurden.

Weiters konnten wir neue Infoblätter für die A14 erstellen, bei denen der Bauforscher und Denkmalschutzexperte DI  Markus Zechner als Berater mitwirkte.

Wir danken allen für die gute Zusammenarbeit im Sinne unserer Bestrebungen, und dass für "Das gesunde Haus" für Interessierte nun auch bei uns aktuelle offizielle Infos abrufbar sind.

Sie liefern auch für die EU weit geschützte Marke "bbm.haus® - das baubiologische massiv haus - Gesund Bauen, Arbeiten und Wohnen" eine gute Basis zur Beachtung im Bau.

Auf der Häuslbauermesse 2025 Graz und unserer dort stattfindenden Ausstellung "Nachhaltigkeit am Bau" der BBM  Graz im Foyer Süd, können wir somit insgesamt 27 Informationsblätter vorstellen und zur kostenlosen Mitnahme anbieten. 

Sie können diese Infoblätter nebenan stehend als PDF herunterladen (Download auch auch von der Homepage der Abteilung A14 unter: www.baurestmassen.steiermark.at).

Wir freuen uns auf Rat suchende Besucher, die wir bei speziellen Fragen gerne wieder an unsere Partnerbetriebe und Messeaussteller direkt weiter empfehlen können.

Wir wünschen gutes Gelingen bei Ihrem Bauvorhaben,
das Team der 
initiative.baubiologie.management - bbm Graz

Wir danken der MCG Messe Congress Graz GmbH für die Zusammenarbeit im Zuge der Häuslbauermesse Graz.

Unser Messestand im Foyer Süd - Häuslbauermesse Graz 2025


Am Messestand der BBM im Foyer Süd erhalten Sie bei der kommenden Häuslbauermesse wieder kostenlos Ausdrucke der Infoblätter.




Vergrößerte Ausdrucke der Infoblätter ...
Nach oben